PROGEA
Innovatoren in der
Automatisierungssoftware
Progea entwickelt SCADA-Software für Anwendungen zum Bedienen, Beobachten, Steuern, Datenerfassen und zur Effizienzsteigerung in der Produktion und Energienutzung. SCADA-Systeme kommen in allen Industriebereichen zum Einsatz, vom produzierenden Gewerbe über die Pharmazie bis hin zur Gebäudeautomatisierung und zum Telemanagement. Die Softwareplattform ist modular und skalierbar. Sie eignet sich sowohl für HMI-Projekte als auch für komplexe Automatisierungsprozesse. Die Softwareprodukte von Progea werden seit 25 Jahren in über 130.000 Applikationen weltweit installiert. Sie zeugen von Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.
Weltweit über
130.000 Lizenzen
installiert
Lösungen
Softwaretechnologie für die Vernetzung der 4.0-Unternehmen
Die SCADA/HMI-Software von Progea ist leistungsstark, offen, benutzerfreundlich, flexibel und sicher. Sie findet auf allen Gebieten der Automatisierung und Prozesskontrolle Anwendung.
Branchen
Softwarelösungen
für jeden Bereich
der Automatisierung
Progea-Softwarelösungen bieten ideale, offene und flexible Technologien für moderne Automatisierungssysteme. Mit der SCADA-Plattform von Progea entwickeln Sie einfache HMI-Anwendungen wie auch komplexe Systeme der AUTOMATISIERUNG.
Swapnita Madhavan, Dubai (Arab Emirates)
Managing Director, Quadra Electronics DWC LLC
“Talking about Progea, I always feel that they are very professional. The support team, technically well-prepared, offers prompt support and feedback. Progea is available to extend its support for the technical as well as commercial grounds, showing a great interest for the development of software case by case whenever required.“
Alessio Vaccari
Projektleiter, CPL Concordia
“All unsere Projekte müssen maximale Betriebsunterbrechungsfreiheit garantieren. Mit Movicon hatten wir nie Probleme. Einfache und komplette Programmierumgebung, Benutzerfreundlichkeit und praktisch unbegrenztes Potenzial.”
Vince Puruczky, Cleveland USA
Inhaber, FlowSync, LLC
“Mein Projekt war ein Erfolg. Es war die Kombination eines intuitiven Entwicklungssystems und – meines Erachtens – des besten technischen Supports, den ich je erfahren habe. Wir haben nicht nur alle Projektvorhaben in kurzer Zeit erreicht, sondern auch unzählige Features hinzugefügt, die mit anderen SCADAs nicht möglich waren.”
Sam Kowalski
Leitender Ingenieur, STC Group LLC
„Ich staune, wozu Movicon alles fähig ist. Ich kenne viele andere SCADA-Softwares, aber Movicon ist die vollständigste, leistungsstärkste und gleichzeitig einfachste.“
Zufriedene
Automationsprofis
Software
Die Softwareplattform der neuesten Generation für Automatisierungslösungen
Leistungsstarke Produkte, einfach, flexibel und zuverlässig. Für Profis der Automatisierung entwickelt und ganz auf die Zukunft ausgerichtet.

Movicon.NExT ist die perfekte Software-Lösung für jede betriebliche Anforderung. Sie verwaltet den Datenfluss jedes Unternehmensprozesses, von den Sensoren bis hin zur Business Intelligence.

Die Erfahrung und Technologie von Progea fließen in der leistungsfähigen, offenen, flexiblen und unabhängigen HMI-Software-Lösung auf XML-Basis zusammen: Movicon PowerHMI.

Movicon 11 ist die leistungsstarke und flexible SCADA/HMI-Software mit über 100.000 Applikationen Erfahrung in aller Welt.

Movicon.ba™ wartet mit einer einzigen Entwicklungsumgebung für die Leitsysteme zum Bedienen und Beobachten, Überwachen und Steuern auf.

Pro.Energy© ist die Energiemanagement-Software für jeden Sektor zur Verbrauchskontrolle, Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Maximierung der Nachhaltigkeit.

Pro.Lean© von Progea ist die OEE-Lösung für jeden Sektor der Fertigungsindustrie.

Eine modulare, offene, .NET-basierte Plattform. Sie stellt eine Software-Suite für jede Anforderung der modernen Industrie bereit.

Mit dem Connext-OPC-UA-Server kommunizieren Sie unmittelbar mit unzähligen Feldgeräten und veröffentlichen den OPC-UA-Adressraum.
My Progea
Kundenbereich
Kunden
Viele der größten Industrieunternehmen nutzen Progea-Softwaretechnologien, um Produktionsprozesse zu überwachen, analysieren und optimieren. Hier einige Beispiele:




































